Drei für das Jahr 2024 exemplarische Projekte aus dem Fachausschuss Film

Norma Dorma. Das mysteriöse atmosphärisch dichte Meldodrama «Norma Dorma» wurde bereits vor vier Jahren in der Herstellung unterstützt. 2024 erhielt die Produktionsfirma VOLTAFILM GmbH einen Beitrag für die Distribution des Films, für die der namhafte Filmverleih Filmcoopi gewonnen wurde. © Stefan Künzler

Trio. Drei Freunde in einer Unterwasserwelt werden durch Eifersucht und Rivalität auseinandergerissen, erkennen allein gestellt den Wert der Freundschaft und finden wieder zusammen. Der humorvoll und leichtfüssig umgesetzte Kinder-Animationsfilm der Drehbuchautorin und Regisseurin Fela Bellotton (*1989) erhielt einen Herstellungsbeitrag. © YK Animation Studio GmbH

El Cinecito.
Der Filmclub «El Cinecito» ist ein cineastisches Nischenangebot in Aarau. Mit grossem ehrenamtlichem Engagement werden seit dreissig Jahren Filme aus Spanien und Lateinamerika gezeigt und diese Filmkultur einem breiten Publikum zugänglich gemacht. © Rosa Medina

 

 

JUNG! YOUNG! JEUNE!

Seit dem Sommer 2024 habe ich die Ehre, den Vorsitz des Fachausschusses Film des Aargauer Kuratoriums innezuhaben. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen der Jury sowie externen Expertinnen unterstützen wir spannende Gesuche und Projekte Aargauer Filmschaffender.

Besonders beeindruckt hat mich die grosse Vielfalt der eingereichten Projekte und das junge Alter vieler Antragstellender. Von Animations- und Dokumentarfilmen über Kurzfilme bis hin zu Kinospielfilmen — die Bandbreite an Themen, Erfahrungen und Ansätzen reicht von ersten Schritten in der Branche bis zu etablierten Profis. Dies zeigt für mich klar, dass der Kanton Aargau im nationalen Filmschaffen stark aufgestellt ist und einer vielversprechenden Zukunft entgegensieht.

Beeindruckend ist auch, wie es die Aargauer Kinos und Filmvereine immer wieder schaffen, ihr abwechslungsreiches Programm durch inspirierende Aktivitäten und Rahmenangebote zu ergänzen. Dadurch werden die Kinobesucherinnen und -besucher sowohl filmisch als auch intellektuell angesprochen und können die Vorführungen auf mehreren Ebenen geniessen.

An dieser Stelle möchte ich ausnahmsweise kleinere, aber sehr besondere Vorführorte hervorheben, die vom Aargauer Kuratorium unterstützt werden — den «Filmklub Muri», das «royalscandalcinema» in Baden und das «El Cinecito» in Aarau. Sie sind perfekte Beispiele für das Zusammenspiel von Film, Wissen und Diskussion. Neben der reinen Vorführung vermitteln sie wertvolle Einblicke, regen zu tiefgründigen Gesprächen an und schaffen so einen echten Mehrwert für das Publikum.

Tolga Dilsiz, Vorsitz Fachausschuss Film

 

BEITRÄGE FILM

Freiraum (inkl. Recherche und Weiterbildung)

Jelena Pavlovic, Zürich 10’000
Michael Graf, Zürich 5’000


Treatment-, Drehbuch- und Entwicklungsbeitrag

Cloud Fog Haze Pictures GmbH, Zürich «La seconda udienza di San Rocco» 15’000
Cloud Fog Haze Pictures GmbH, Zürich «A Knight to remember» 5’000
Remo Scherrer, Oberwil-Lieli «Cartoneros» 15’000


Drehbuchbeitrag

donkeyshot filmproduction gmbh, Zürich «River People» 10’000
Filmgerberei GmbH, Zürich «KY» 18’000
Heinz Winter, Baden «Bergsee» (Arbeitstitel) 8’000
Langfilm, Freienstein «To put out one fire» 15’000
Nadine Valdis Widmer, Luzern «Sind wir gute Erde?» 15’000
Remo Scherrer, Oberwil-Lieli «Oculto» (Arbeitstitel) 12’000


Herstellungsbeitrag

Alexandra Siebert, Aarau «ZigZag» (Arbeitstitel) 15’000
doppelrahm GmbH, Zürich «Rockstar Matthias — Ein Film über Kunst, Freundschaft und Psychosen» 35’000
Gabriel Studerus, Zürich «Maria und der Tod» 20’000
Hannah Dobbertin, Aarau «Im Schatten der Sonne» (Arbeitstitel) 15’000
Julia Peil, Strengelbach «Zombuddies» 4’500
Katja Stirnemann, Zürich «Piccolas» (Arbeitstitel) 5’000
Liina Luomajoki, Widen «Cottage Cheese» 15’000
Nevin Naduvathettu, Windisch «STURM» 12’500
point de vue, Basel «Hodler?» 40’000
Sabotage Kollektiv GmbH, Zürich «A Window I can(‹t) open» (Arbeitstitel) 30’000
YK Animation Studio, Bern «Trio» 60’000
Zodiac Pictures Ltd, Zürich «Frank & Louis» 80’000


Distributionsbeitrag

beyondstories GmbH, Zürich «Von Kindern und Bäumen — Ein Jahr in der Waldschule» 15’000
Voltafilm GmbH, Luzern «NORMA DORMA» 7’500
Zenka Films GmbH, Zürich «$HARE» 10’000


Programmbeitrag

Dachverein Die Zauberlaterne, Neuchâtel Programmbeitrag 2024/25 12’310
El Cinecito, cineclub en español, Aarau Programmbeitrag 2024/25 2’000
Filmklub Muri Programmbeitrag 2024 12’600
Filmtreff Kino Orient, Ennetbaden Programmbeitrag 2024 15’800
FOCAL, Bern Weiterbildung und Stage Pool 2025 23’000
Freiluftkino Baden Programmbeitrag 2024 2’100
Internationale Kurzfilmtage Winterthur / Kurzfilmnacht-Tour, Winterthur Kurzfilmnächte 2024 Baden-Wettingen/Aarau 8’400
Kulturverein ODEON BRUGG, Brugg Programmbeitrag 2024/25 37’000
«royalscandalcinema», Baden Programmbeitrag 5’300
TaB* AtelierKino, Reinach Programmbeitrag 2024 12’600
TaB* AtelierKino, Reinach Programmbeitrag 2025 15’000
Verein Cinébulletin, Genève Programmbeitrag 2024 3’000


Teuerungsausgleich 2024 gemäss Grossratsbeschluss

Teuerungsausgleich 1’800


Werkbeitrag

Olga Dinnikova, Niederlenz Werkbeitrag 30’000

 

Beiträge Film
673’410