Drei für das Jahr 2024 exemplarische Projekte aus dem Fachausschuss JazzPop+
Die Fermentierten. Diese vierköpfige Jazz-Punk-Free-Metal-Band rund um den Turgemer Saxofonisten Lino Blöchlinger hat sich nach dem plötzlichen Unfalltod eines Mitglieds neu formiert. Unbehaglich rumpelnde Grooves, wütende Screams, ein Blitzgewitter aus verzerrten E-Gitarrenklängen sowie finstere Drones prägen diese eigenartige und unvorhersehbare Musik. Die Band ist 2024 durch die halbe Deutschschweiz getourt und hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. © Andi Hofmann
Helen Maier. Die Violinistin aus Biberstein hat mit ihrer Band «Helen Maier & The Folks» ein beeindruckendes zweites Album namens «Motion» vorgelegt. Schweizer Volksmusik trifft auf jene aus Irland, dem Balkan und Skandinavien und wird zu einer eigenständigen, aktuellen Klangsprache verwoben. Diese Mélange überzeugt und lebt vom Groove und sprühender Lebensfreude sowie dem starken Handwerk aller Beteiligten. © Manuel Schütz
Jugendkulturhaus Werkk. In der Alten Schmiede in Baden ist vor zehn Jahren das Werkk als Nachfolger vom «Merkker» hervorgegangen. Seither bietet es ein vielfältiges Programm in den zahllosen Stilrichtungen der aktuellen Popmusik mit Fokus auf junge Musikbegeisterte. Das Werkk hat es über die Jahre geschafft, eine Konstanz an Programmqualität zu erreichen und gleichzeitig stets am Puls der Zeit zu bleiben. Dies ist auch der Betriebsleiterin Patricia Itel zu verdanken, die über 15 Jahre lang — bereits zu Merkker-Zeiten — dieses Kulturhaus geprägt hat. © Werkk Kulturlokal
Mehr Gesuche, grössere Vielfalt und viel Dynamik
Das Jahr 2024 war von zahlreichen Entwicklungen und Veränderungen geprägt.
Der Fachausschuss hat 22% mehr Gesuche als im Vorjahr bearbeitet (160 Gesuche). Erfreulich ist, dass die Eingaben diverser geworden sind und stilistisch von Metal über Rap bis elektronische Musik eine immer grössere Bandbreite repräsentieren.
Das im Mai neu eingeführte Förderinstrument «Freiraum» ist äusserst beliebt und entspricht mit seinem ergebnisoffenen Format und dem Fokus auf die Ideation und den Prozess des künstlerischen Schaffens dem aktuellen Bedürfnis Musikschaffender.
Daneben haben vor allem Musikproduktions- und Programmbeiträge zugenommen und sind, was die angefragte Unterstützung betrifft, substanzieller geworden. Dies ist zum einen auf die gestiegenen Lebens- und Infrastrukturkosten zurückzuführen und weist zum anderen auf eine fortlaufende Professionalisierung der Szene (vor allem im Bereich Pop/Rock) hin, die zu den traditionelleren Kunstsparten aufschliesst.
Auch im Live-Bereich hat sich viel verändert. Seit 2023 gibt es wieder ein grösseres Angebot an Konzerten, die Publikumszahlen pro Konzert gehen jedoch zurück. Musikclubs warten deshalb länger mit definitiven Zusagen und buchen Bands kurzfristiger. Die Organisation einer Tournee wird dadurch schwieriger planbar und hat eine kürzere Vorlaufzeit. Der Fachausschuss hat mit der Flexibilisierung der Kriterien des Tourneebeitrags und der Anpassung der Richtwerte gemäss den Vorgaben der Verbände auf die neue Situation reagiert.
Oliver Miescher, Vorsitz Fachausschuss JazzPop+
BEITRÄGE JAZZ
Freiraum (inkl. Recherche und Weiterbildung)
Bardia Charaf, Trüllikon 15’000 Christoph Huber, Basel 5’000 David Krähenbühl, Zürich 4’000 Márcio De Sousa, Zürich 5’000 Simon Berz, Zug 8’000
Musik-Produktionsbeitrag
Christoph Gallio, Baden CD Duo GATU (Gallio/Turner) «You Can Blackmail Me Later» 2’500 Christoph Gallio, Baden CD Produktion «The Ocarina Chapter» 3’500 Claude Meier, Bellikon Garn 2. Studio Album 8’000 Franz Hellmüller, Unterkulm Buechi/Hellmüller/Jerjen — «pink mountain in the water» 6’000 Kevin Sommer, Aarau Strahl & Sommer Albumproduktion 3’000 Paula Häni, Rieden AG «mit ohne» (Arbeitstitel) 2’200 Peter Schärli, Aarau Schärli & Zytynska «duoplus» 4’000 Peter Schärli, Aarau Schärli-Moreira-Feigenwinter «Bom Dia» 4’000 Tommy Meier, Jonen Lotus Crash II CD + LP Produktion für HatHut Records (2024) 5’000
Tourneebeitrag
Bardia Charaf, Trüllikon New Arts Collective 2’300 Christoph Gallio, Baden Day & Taxi Deutschland Tournee Frühjahr 2024 2’100 Christoph Gallio, Baden Europatournee Duo GATU (Gallio / Turner) 2’100 Cinzia Catania, Aarau Konzertreihe mit dem Album «Swim It Away» 2’300 Claude Meier, Bellikon Garn Konzerttournee Herbst-Winter 24/25 3’200 Franz Hellmüller, Unterkulm «Pink Mountain Sagas» Tournee 4’100 Kevin Sommer, Aarau Strahl & Sommer Album Release Tournee in Japan 5’000 Lino Blöchlinger, Winterthur Die Fermentierten — «Zombie In A Shell» Tour 2024 2’500 Lukas Briner, Bern Leib Tournee Schweiz & Deutschland, Frühling 2024 3’400 Lukas Mantel, Villigen Morpheus Trance «In Trance We Trust» Releasetournee 3’200 Markus Eichenberger, Zürich Werckmeister Tour D/CH September 2024 2’300 Paed Conca, Bern Porta Chiusa Tournee November 2024 5’000 Patrick Sommer, Zürich Troja «Bedtime Stories» Tournee 4’200 Peter Schärli, Aarau Schärli-Moreira-Feigenwinter — Tournee 5’900 Sebastian Strinning, Luzern Le String’Blö: Release-Tour «Panda Bounce» 3’400 Sebastian Strinning, Luzern Sebastian Strinning US-Tournee 2024 4’500 Wael Sami Elkholy, Rothrist Bächlin&Elkholy «BeLonging» Album-Tournee 2024 3’400
Programmbeitrag
Christoph Baumann, Untersiggenthal «Hausquartett» Programm 2024 6’300 Jazz Live Aarau Saison 24/25 5’300 Jazzclub Q4, Rheinfelden Programm 2024 6’000 Jazzclub Zofingen Programm 2024 3’200 Kulak Jazz, Bellikon Programm 2024 7’400 Marco Käppeli, Aarau «Hör und Jetzt» Programm 2024 4’200 Peter Schärli, Aarau «duoplus» Programm 2024 5’300 Ruedi Häusermann, Lenzburg «Zwischenräume» Programm 2024 10’500 Murikultur — Musig im Pflegidach Saison 24/25 36’800 Verein Jazz in Baden Saison 24/25 23’100
Teuerungsausgleich 2024 gemäss Grossratsbeschluss
Teuerungsausgleich 4’000
Werkbeitrag- und Förderbeitrag
Bardia Charaf, Trüllikon Förderbeitrag 10’000 Christoph Huber, Basel Werkbeitrag 30’000
Beiträge Jazz 286’200
BEITRÄGE POP+
Atelieraufenthalt
Lucien Montandon, Basel Atelieraufenthalt Berlin, 6 Monate 18’000
Reisestipendium
Daniele Alianiello, Aarau Musikproduzent Mondetto in Sevilla, London & Berlin 15’000
Freiraum (inkl. Recherche und Weiterbildung)
Alessandro Giannelli, Zürich 5’000
Musik-Produktionsbeitrag
Anja Ledergerber, Zürich Motrade — «Cardio» Album 3’000 Beda Ehrensperger, Accra Debut Releases The Massive Tribe 2’000 Benedikt Merz, Zürich «Off The Shelf» EP 7’000 Benjamin Kaczor, Rheinfelden Ben Kaczor — Lametta LP 6’000 Benjamin Häberli, Zofingen 24Dias — «First Class» (Album/Serie) 9’500 Benjamin Wernli, Buchs AG Benji Bonus — Album «Unaghnem» 7’000 Carola Wirth, Islisberg Vadane — Albumproduktion «Le beau monde» 6’000 Catia Lanfranchi, Zürich Tonträgerproduktion «Drum Therapy» der Band Kush K 8’000 Christian Fotsch, Mellingen Ssassa — «Schnabelwetzer 4» 10’000 Corinne Nora Huber, Erlinsbach AG Cori Nora — Albumproduktion 2024 / 2025 + Artist Growth 10’000 Daniela Sarda, Zürich Produktionsbeitrag EP «FuturaItalic» True 7’300 Daniela Hallauer, Zürich Tilia — «day/night» EP 5’000 David Krähenbühl, Zürich loophole Portastudio EP 7’000 Dennis Kiss, Basel Dennis Kiss: «Vielleicht für ein paar Stunden…» 10’000 Helen Maier, Biberstein Albumproduktion: Helen Maier & The Folks — «Motion» 5’000 Hilke Ros, Baden Albumproduktion «Am I Angry Enough?» 5’000 Irascible Records, Zürich Obliecht — EP 2025 — «Small Enough» 4’000 Lukas Weber, Luzern Hanreti — «Floodlight» 2’000 Maíra Zaugg, Rheinfelden Doppel-EP «Fold/Unfold» Maíra 4’000 Maíra Zaugg, Rheinfelden Debütalbum «Dunkelblau» Maíra 8’000 Pascal Dick, Basel «Goddess Humanity» (Arbeitstitel) 7’000 Roger Odermatt, Zürich Albumproduktion Monoh 2024 3’000 Samuel Schafer, Baden Furche — «Animus» (EP) 2’500 Stefan Hell, Aarau Chromatic Textures 8’000 Šuma Čovjek Productions, Aarau Šuma Čovjek — Album «Ringišpil» 15’000 Tobias Stuber, Holderbank Tobias Carshey — «I Wish I Never Said Goodbye» 9’000
Tourneebeitrag
Basement Saints, Aarau Tour Spanien 2024 4’200 Bruno Hochstrasser, Riniken Tournee mit Stevo Atambire + World Citizen 3’600 Christian Fotsch, Mellingen Tourneebeitrag Ssassa 2024 11’300 Daniela Weinmann, Baden «Feel Better» Tour in Deutschland 2024 4’000 Fabian Sigmund, Oftringen Löwenzahnhonig — Tourneebeitrag 2024 9’900 Fabian Sigmund, Oftringen Fai Baba — «Fäderliecht» Album Release Tour 2024 4’100 Grundiynkommen GmbH, Baden Soft Loft — «The Party And The Mess» Tour 23 10’500 Lukas Jäger, Berlin «Schwarz» Akustik Tour 2024 5’000 Manuel Wülser, Zürich Šuma Čovjek — Albumrelease Tour 2024/25 11’500 Nicolas Streichenberg, Wohlen Yes It’s Ananias Tour 2024 3’000 Riana Steinmann, Appenzell Support-Tour mit Dabu Fantastic 3’000 Sara Käser, Dallenwil Duo Käser & Peters: Frühlings-Release Tournee 2024 2’900 Serge Olar, Zofingen Leech Europatour mit Long Distance Calling 10’500 Sonia Carmona, Zürich Mount Jacinto Tour 2024 5’600 Virginia Jungi, Zürich Tour 2024 06.März-September 9’200 Virginia Jungi, Zürich Tour Europa 2024 8’100 Yancey Gamaliel Aguilar Hernández, Baden «Swiss Wave» — México Tour 2’000
Programmbeitrag
Bluus Club Baden Saison 24/25 6’300 Carusounds.ch, Brugg Programm 2024 10’500 Festival des Arcs, Ehrendingen Festival des Arcs 2024 6’300 Honey Badger Music, Aarau Tor Tech Süd 3’200 Jonathan Schenker, Windisch Sub Divo Festival 2024 6’300 KIFF — IG Kultur in der Futterfabrik, Aarau Programm 2025 315’000 Kulturhaus Tommasini, Lenzburg Programm 2024 1. Semester 3’200 Kulturverein Tradinoi, Mellingen Programm 2024 4’200 Kulturvereinigung Urschrei im Meck, Frick Programm 2024 21’000 Make the Hood look Good, Aarau Make the Hood look Good 2024 6’300 OX Kultur, Zofingen Saison 24/25 17’900 Werkk, Baden Saison 24/25 15’800 Verein «Freunde der Met-Bar», Lenzburg Programm 2024 10’000 Verein Alpackada, Oberwil-Lieli Festival Lamalagahla 2024 1’100 Verein Block Party Aarau Block Party Aarau 2’500 Verein Böröm pöm pöm, Oberentfelden Saison 24/25 10’500 Verein Fäscht i de Marktgass, Bremgarten Festival i de Marktgass 2024 10’000 Verein für Kultur Wohlen Openair Stoppelfäld 2024 3’000 Verein Junge Tennwiler, Tennwil Rocknacht Tennwil 2024 6’300 Verein Kultur-Bar Baronessa, Lenzburg Programm 2024 6’300 Verein Kulturhaus Royal, Baden Programm 2025 94’500 Verein Kunstgunst, Dottikon Sounds of Garden 2024 5’300 Verein Musigburg Aarburg Programm 2024 47’300 Verein Open Air Gränichen Open Air Gränichen 2024 7’000 Verein Palass Sessions, Zofingen Programm 2024 3’200 Verein Salzhaus Brugg Programm 2024 15’800 Verein Sichtfeld, Gipf-Oberfrick Sichtfeldopenair 2024 8’000 Verein Sommerloch, Aarau Sommerloch Openair 2024 1’500
Teuerungsausgleich 2024 gemäss Grossratsbeschluss
Teuerungsausgleich 17’500
Werk- und Förderbeitrag, Anerkennungspreis
David Jegerlehner, Zürich Förderbeitrag 10’000 Verein Kulturhaus Royal, Baden Anerkennungspreis 2024 10’000
Beiträge Pop+ 1’002’500